Capoeira Geschichte

“Neger kämpfen, Brasilien” c. 1824.​
Gemälde von Augustus Earle mit Darstellung eines illegalen Capoeira-ähnlichen Spiels in Rio de Janeiro

Im Capoeira-Universum als “Vadio”  (Jemand, der nicht arbeitet oder nicht gerne arbeitet) bezeichnet zu werden, bedeutet etwas Positives, Subversives eines UnterdrĂĽckungssystems. Zuvor, zur Zeit der brasilianischen Modernisierung, Ende des 18. Jahrhunderts, wurde die Praxis der Capoeira auch “vadiação” oder “Vadiagem” genannt. 

 

 

Capoeira & Vadiagem

Capoeiragem war eine sehr häufige Aktivität in groĂźen städtischen Zentren wie BelĂ©m, Recife, Salvador und Rio de Janeiro. Seine Praktizierenden – schwarze Sklaven oder bereits befreite, aber auch Mestizen oder Portugiesen – wurden faul oder Vagabunden genannt, weil “sie nichts mehr arbeit wollten, nur um capoeira zu spielen”.

Was tatsächlich geschah, war, dass diese Menschen auf die eine oder andere Weise die UnterdrĂĽckung wahrnahmen, die in der “Logik der Arbeit” enthalten war, die die Sklaverei nur durch eine Ausbeutung der Arbeitskräfte ersetzte. Indem sie nicht akzeptierten, an diesem bedrĂĽckenden “neuen System” teilzunehmen, wurden sie als Landstreicher angesehen, die das Spiel der Capoeira als eine Form der Sozialisierung und Produktion von Identität benutzten, die sich von der der städtischen und industriellen Moderne unterscheidet.

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0

LOGIN

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich bei Ihrem Konto anzumelden

Schritt 2 von 3:

Jetzt Termin und Bewertung vereinbaren

Wählen Sie einen Tag aus dem Kalender unten aus, um die Verfügbarkeit zu prüfen.

%d Bloggern gefällt das: