Capoeira wird ursprünglich auf der Straße gespielt, sowie auch heutzutage noch in Brasilien und anderswo auf der Welt. Es hat mich gefreut meine Schüler an dieser Tradition teilnehmen zu lassen. Vielen Dank an alle Schüler und Eltern dass wir zusammen in der Roda gespielt haben und dass es viel Spass gemacht hat. Danke auch Professor Sabiá Senzaleiro (München) und Vaqueiro (Starnberg)  für die Unterstützung und Zusammenarbeit. So schaffen wir es Einiges von der kulturelle Reichtum Brasiliens zu zeigen und des Potenzials der Capoeira als ein Weg von Respekt, Verständnis und Schätzung von Unterschieden (Kulturell, Gender, Alter, Etnizität, Religie). Capoeira ist für jedes Alter und jede Kultur!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.